|
|
Ev.- Luth. Kirchengemeinde Krempe
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Karfreitag, 29. März 2013, 15.00 Uhr
MUSIK ZUR TODESSTUNDE JESU
|
|
|
|
 |
|
|
|
“Jesus von Nazareth” , op. 99, von Hartwig Barte-Hanssen
Mitwirkende:
Erweiterte St. Peter-Kantorei,
Geraldine Zeller (Sopran),
Martina Rode (Oboe), Gesine Dettmer (Fagott),
Christian Gayed (Kontrabass), Hartwig Barte-Hanssen (Orgel),
Leitung: TORD SIEMEN
Eintritt frei, Kollekte erbeten
|
|
|
|
|
|
Sonntag, 14. April 2013, 17.00 Uhr
KONZERT des WILSTERANER BLÄSERENSEMBLE

Antonio Rosetti (1750-1792) : Parthia in D
Émile Bernard (1843-1902) : Divertissement F-Dur, op. 36
Leitung und Klarinette: GUSTAV HINTZ
Eintritt frei, Kollekte erbeten
|
|
|
|
|
|
|
Sonntag, 02. Juni 2013, 15.15 Uhr
KONZERT für KINDER (und ERWACHSENE)
Beatrix Potter : “Die Geschichte von Peter Hase”

TORD SIEMEN, Rezitation
HARTWIG BARTE-HANSSEN, Orgel
|
|
|
|
|
|
|
Sonntag, 16. Juni 2012, 17.00 Uhr
ITALIENISCHER ABEND
Kulinarisches und Musikalisches aus Italien.
Zunächst erklingt auf der Weigle-Orgel wunderbare Musik aus einem der beliebtesten Ferienländer der Deutschen. Danach folgt Kulinarisches in Form von Antipasti und einem leichten italienischen Wein sowie natürlich auch nichtalkoholische Getränke.
Auf dem Programm Werke von: Marco Enrico Bossi, Giacomo Puccini, Pietro Mascagni, Enrico Pasini, Giuseppe Verdi
An der Orgel: HARTWIG BARTE-HANSSEN
Kulinarisches Vorbereitungsteam: Birgit Engel, Tord Siemen und Helfer
|
|
|
 |
|
|
Eintritt: 7 €
|
|
|
|
|
|
Sonntag, 23. Juni 2013, 17.00 Uhr
POP MEETS CLASSIC
JAN-OLE BARTNICK, Klavier
HARTWIG BARTE-HANSSEN, Orgel
|
|
|
|
|
|
|
Sonnabend, 17. August 2013, 18.00 Uhr
BARITON und ORGEL

Robert Führer (1807-1861) : Messe F-Dur, op. 171
Georges Guiraud (1868-1928) : “Ave verum”
Peter Griesbacher (1864-1933) : Missa “Rosa mystica”, op. 124
Robert Führer (1807-1861) : Requiem, op. 280
LUKAS ANTON (Hamburg), Bariton
HARTWIG BARTE-HANSSEN (Wilster), Orgel
www.lukasanton.com www.hartwig-barte-hanssen.de
|
|
|
|
 |
 |
|
Sonntag, 20. Oktober 2013, 17.00 Uhr
ORGELKONZERT
“Musikalische Weltreise”
Musik aus America, Asien, Afrika, Europa und Australien
Godwin Sadoh (*1965)- Nigerian Suite No.2 Martin Setchell (*1949) - „Pokarekare Ana“ (Liebeslied) June Nixon (*1942) - „Variations on a french folk tune `Ave Maria´“ Pei-lun Vicky Chang (*1966) - “Woo-yah-hwui” (Blume der verregneten Nacht) u.a.
An der Weigle-Orgel:
HARTWIG BARTE-HANSSEN, TORD SIEMEN
|
 |
Sonnabend, 26. Oktober 2013, 18.00 Uhr
INTERNATIONALES ORGELKONZERT

Werke von:
Paul Hofhaimer, Jan Pieterzoon Sweelinck, Felix Mendelssohn Bartholdy, Niels Wilhelm Gaade, Johann Sebastian Bach
An der Weigle-Orgel:
YUZURU HIRANAKA, Dänemark
www.hiranaka.dk
Eintritt : 6 €
|
 |
Sonntag (Dritter Advent), 15. Dezember 2013, 17.00 Uhr
CHRISTMAS IN SWING

ELBSOUND JAZZ-ORCHESTRA, Wedel
www.elbsound.com
Eintritt : 6 €
|
|
Sonnabend, 21. Dezember 2013, 19.00 Uhr
WEIHNACHTSKONZERT
Auf dem Programm:
“Plattdüütsch Wiehnachtsoratorium” (op.103) für Soli, Chor und Orchester von Hartwig Barte-Hanssen
Mitwirkende: Erweiterte St. Peter-Kantorei Orchester Collegium Musicum
Leitung: HARTWIG BARTE-HANSSEN
|
|
|
 |
 |
|
SOLI DEO GLORIA
|
|