
Donnerstag, 06. Januar 2022, 19:00 Uhr
STERN ÜBER BETHLEHEM
Auf den Programm:
Wilbur Held (1914-2015): „Nativity Suite“
Roger C. Wilson (1912-1988): “O little town of Bethlehem”
Niels Gade (1822-1890): “Wie schön leuchtet der Morgenstern“
Lothar Graap (*1933): „Stern über Bethlehem“
Angelo Balladoris (1865-1919): „Adorazione dei re magi“
An der Weigle-Orgel:
HARTWIG BARTE-HANSSEN
Spendeneintritt: 10 € zugunsten des Orgelprojektes „Setzeranlage“
Eine elektrische Setzeranlage ermöglicht dem Organisten sämtliche Klangfarben mit nur einem Knopfdruck abzurufen. Information zur Setzeranlage hier!
Es gilt die 2G-Regel,
Impfnachweis und Ausweis bitte am Eingang bereit halten.

Donnerstag, 27. Januar 2022, 19:00 Uhr
KONZERT ZUM HOLOCAUST-GEDENKTAG
Auf den Programm:
Carlotta Ferrari (1975): “Die Gerippe spielen zum Tanz” (Gemälde von Felix Nussbaum, 1944)
Carlotta Ferrari (1975): Poema sinfonico “Edith Stein, (1891-1942)”
Carlotta Ferrari (1975): “Mein Leben beginnt jeden Morgen neu” (Text von Edith Stein)
Raimund Schächer (1960): Fantasia “In memoriam Gerti Mermelstein, (1940-1944)”
Hartwig Barte-Hanssen (1961): “In memoriam Fredy Hirsch, (1916-1944)”, op. 136
Hartwig Barte-Hanssen (1961): “Vier Lieder nach Texten von Ilse Weber, (1903-1944), op. 144
Hartwig Barte-Hanssen (1961): “Sarah und Machle”, op. 125
Mitwirkende:
ANNE MEINERS, Gesang
FRANZISKA MOHRDIEK, Gesang
HARTWIG BARTE-HANSSEN, Orgel
Spendeneintritt: 10 € zugunsten des Orgelprojektes „Setzeranlage“
Eine elektrische Setzeranlage ermöglicht dem Organisten sämtliche Klangfarben mit nur einem Knopfdruck abzurufen. Information zur Setzeranlage hier!
Es gilt die 2G-Regel,
Impfnachweis und Ausweis bitte am Eingang bereit halten.

Karfreitag, 15. April 2022, 15:00 Uhr
MUSIK ZUR TODESSTUNDE JESU
Auf den Programm:
Hartwig Barte-Hanssen (1961): “Lukas-Passion“, op.89
Mitwirkende:
ST. PETER-KANTOREI KREMPE
WILSTERSCHE KANTOREI
ANNE MEINERS, Gesang
HARTWIG BARTE-HANSSEN, Orgel
Leitung und Tenor: TORD SIEMEN
Eintritt frei, Kollekte erbeten

Sonntag, 22. Mai 2022, 17:00 Uhr
KONZERT der KONTRASTE „SCHWEDEN“
FRANZISKA MOHRDIEK, Live-Gesang mit Ochesterplayback
Welthits von ABBA, Roxette, Robin und Darin
HARTWIG BARTE-HANSSEN, Orgel
Schwedische Orgelmusik
Kostenbeitrag: 10 €

Sonntag, 19. Juni 2022, 17:00 Uhr
SOMMERKONZERT DES
„FÖRDERVEREIN ST. PETER ZU KREMPE e.V.„
Auf den Programm:
Wird noch bekannt gegeben
Mitwirkende:
Gitarren- und Gesangstrio SAMT & SAITIG
Eintritt: Wird noch bekannt gegeben

Sonntag, 11. September 2022, 18:00 Uhr
CHORKONZERT DER
KREMPER LIEDERTAFEL „LIED HOCH“ e.V.
Programm:
Wird noch bekannt gegeben
Mitwirkende:
KREMPER LIEDERTAFEL „LIED HOCH“ e.V.
Leitung: IGOR ZELLER
Eintritt: wird noch bekannt gegeben

Sonnabend, 01. Oktober 2022, 18:00 Uhr
INTERNATIONALES KONZERT
FÜR CELLO & ORGEL
Auf dem Programm:
Johann Sebastian Bach (1685-1750), Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847), Anton Linnerhed (*1991), Henry Lindroth (1910-1993)
Mitwirkende:
ANTON LINNERHED, Cello (Schweden)
CLAES HOLMGREN, Orgel (Schweden)
Eintritt: 10 €

Sonnabend, 08. Oktober 2022, 17:00 Uhr
SPANISCHER ABEND
Kulinarisches und Musikalisches aus Spanien.
Zunächst erklingt auf der Weigle-Orgel spanische Orgelliteratur,
danach erwarten Sie landestypische Gaumenfreuden.
Auf den musikalischen Programm:
Wird noch bekannt gegeben.
Mitwirkende:
An der Orgel: HARTWIG BARTE-HANSSEN
Kuliranisches Vorbereitungsteam:
RUTH HELLMANN UND HELFER
Kostenbeitrag: 12 €, das Glas Wein wird mit 1 € extra berechnet.

Sonnabend, 22. Oktober 2022, 17:00 Uhr
INTERNATIONALES ORGELKONZERT
Programm:
Wird noch bekannt gegeben
Mitwirkende:
ERIC HALLEIN, Orgel (Belgien)
Eintritt: 8 €

Sonntag, 06. November 2022, 16:00 Uhr
KONZERT DES
„FÖRDERVEREIN ST. PETER ZU KREMPE e.V.„
Auf den Programm:
Wird noch bekannt gegeben
Mitwirkende:
GERALDINE ZELLER, Sopran
Eintritt: Wird noch bekannt gegeben

Sonnabend, 17. Dezember 2022, 17:00 Uhr
WEIHNACHTSKONZERT
Auf den Programm:
Hartwig Barte-Hanssen (*1961):
„Plattdüütsch Wiehnachtsoratorium“, op. 103
und
„Plattdüütsch Wiehnachtsoratorium – Appendix“, op. 145
für Soli, Chor und Orchester
Mitwirkende:
ERWEITERTE ST. PETER-KANTOREI KREMPE
HARTWIG BARTE-HANSSEN, Orgel
ORCHESTER COLLEGIUM MUSICUM
Leitung: TORD SIEMEN
Eintritt: 12 €
Vorschau 2023:

Freitag, 06. Januar 2023, 18:00 Uhr
STERN ÜBER BETHLEHEM
Auf den Programm:
Wird noch bekannt gegeben
An der Weigle-Orgel:
HARTWIG BARTE-HANSSEN
Spendeneintritt: 10 € zugunsten des Orgelprojektes „Setzeranlage“
Eine elektrische Setzeranlage ermöglicht dem Organisten sämtliche Klangfarben mit nur einem Knopfdruck abzurufen. Information zur Setzeranlage hier!